Sie sind hier: Verein > News > EM-Gold für #teamhisc: Elias Pescheck gewinnt mit der Speedsakting-Staffel!
News
EM-Gold für #teamhisc: Elias Pescheck gewinnt mit der Speedsakting-Staffel!

09.07.2025
Riesenerfolg für Elias Pescheck aus unserem #teamhisc: Der 18-jährige Hallenser sicherte sich am Dienstagabend bei der Europameisterschaft im Inline-Speedskating in Groß-Gerau (Hessen) die Goldmedaille in der Staffel!
Gemeinsam mit Teamkollege Maurice Marosi (Speedteam*Bodensee) und Paul Schneider (Gettorfer TV) lieferte Elias in einem hochklassigen Rennen eine starke Leistung ab. Im Finale setzte sich das deutsche Junioren-Nationalteam gegen starke Konkurrenz durch – und holte sensationell den EM-Titel. Zwei Runden vor Schluss, beim vorletzten Wechsel, gab es ein großes Raunen in Groß-Gerau und im Livestream beim #teamhisc-Fanblock zu Hause: knapper Wechsel kurz vor Ausgang der Wechselzone. Schneider lief eine starke vorletzte Runde, Marosi übernahm den Zieleinlauf. Vier Teams auf gleicher Höhe – Marosi sicherte dem Team mit einem beeindruckenden Zielschritt schließlich den Sieg!
Für Elias ist es nach Staffelbronze 2023 der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere und ein emotionaler Moment: „Eine EM im eigenen Land zu laufen und dann noch Gold zu holen – besser geht’s nicht“, freute sich der Hallenser überglücklich nach dem Rennen.
Doch nicht nur im Team, auch in den Einzelrennen zeigte Elias starke Leistungen. In den beiden Langstreckenrennen auf der Bahn wurde er vom Bundestrainer gezielt eingesetzt. Im 10 km-Ausscheidungsrennen belegte er einen starken 8. Platz, im 5 km-Punkterennen wurde er Zehnter – wertvolle Platzierungen im europäischen Spitzenfeld.
Der Hallesche ISC ist stolz auf seinen Athleten und gratuliert herzlich zu diesem herausragenden Ergebnis! Denn zugleich schreibt Elias Vereinsgeschichte – als erster EM-Goldmedaillengewinner des 2008 gegründeten Vereins.
Heute steht für Elias ein wohlverdienter Ruhetag an, bevor ab morgen die Straßenrennen beginnen und am Sonntag das EM-Marathonrennen den Schlusspunkt setzt. Traditionell werden bei EM und WM im Speedskating immer Bahn- und Straßenrennen ausgetragen – ein Plus für die Vielseitigkeit der Athlet:innen. Unterschiedliche Bedingungen auf Belag und in den Kurven machen jedes Rennen zur besonderen Herausforderung.
Noch bis zum 13. Juli läuft die Europameisterschaft im hessischen Groß-Gerau. Elias Pescheck vom #teamhisc greift ab morgen wieder an — im 10 km-Punkterennen und im 15 km-Ausscheidungsrennen auf der Straße. Zwei Rennen, die hohes Renntempo garantieren: Im Punktemodus werden jede Runde Punkte an die ersten beiden Athleten vergeben, im Ausscheidungsmodus scheidet pro Runde der letzte aus, der die Ziellinie überquert.
Alle Infos zur EM gibt es auf Instagram unter @euro2025_gg und auf der offiziellen Webseite unter www.speedskater-gg.de.
Übrigens: 2026 kommt die Deutsche Meisterschaft (DM) nach Halle! Mehr Infos gibt es auf unserer Webseite.